Leistungen

Demenztest
Untersuchung der Gedächtnisleistung.

DMP-Chroniker-Programm
Untersuchungen für die Krankenkassen bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Koronare Herzerkrankung, Asthma und chronische Bronchitis.

Gesundheitsuntersuchung
Beinhaltet eine körperliche Untersuchung sowie Labor- und Urinuntersuchung, welche ab dem 35. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen wird.

Hautkrebsscreening
Vollständige Untersuchung der gesamten Haut, welche ab dem 35. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen wird.

IGeL
Individuelle Gesundheitsleistungen wie Tauchtauglichkeit, Bauchultraschall und LKW-Führerscheintauglichkeit.

Impfungen
Wir machen alle gängigen Impfungen.
Unter anderem Corona-Impfung (BioNtech ab 5 Jahre).

Kindervorsorge
Sämtliche standardisierte Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Darüber hinaus führen wir auch Jugendarbeitsschutzuntersuchungen durch.

Kleine Chirurgie
Versorgung von Schnitt-, Schürf-, Biss- und Quetschwunden sowie Verbrennungen und Verbrühungen.

Krebsvorsorge für Männer
Beinhaltet eine körperliche Untersuchung sowie Blut- und Stuhluntersuchung, welche ab dem 45. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen wird.

Laboruntersuchung
Wir sind Teil der Laborgemeinschaft Mittelhessen. Als Akutlabor bieten wir INR-Messung, Blutzucker, Entzündungswert- und Urinuntersuchung an.

Langzeitblutdruckmessung
Hier wird der Blutdruck über 24 Stunden gemessen und aufgezeichnet, um einen verdeckten Bluthochdruck zu ermitteln.

Gesundheitsuntersuchung
Diese Untersuchung dient der Überprüfung und Verlaufskontrolle bei Asthma und chronischer Bronchitis (COPD).

Ohren spülen
Ohrenreinigung.

Patientenverfügung
Hier arbeiten wir mit dem Informationsheft der PriMa zur Patientenverfügung.

Physikalische Therapie
Wärme- und Reizstromtherapie sowie Neuraltherapie.

Psychosomatische Grundversorgung
Erstversorgung psychosomatischer Probleme und Einleitung psychotherapeutischer Fachbehandlung.

Ruhe- und Belastungs-EKG
Mit dem Ruhe- und Belastungs-EKG können Durchblutungsstörungen am Herz entdeckt werden.

SAPV
Spezialisierte ambulante palliative Versorgung.
Kontakt&Zeiten
In Kontakt treten Sie mit uns am besten per Telefon oder persönlich, Sie können uns jederzeit zu den Sprechzeiten mit und ohne Termin aufsuchen. Sollten Sie außerhalb der Sprechstunden dringend behandelt werden müssen, ist dies in Notfällen selbstverständlich möglich, rufen Sie bitte während der Öffnungszeiten in der Praxis an.
Infektions-Sprechstunde von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr nach kurzer telefonischer Voranmeldung!

Sprechstunde
- Montag
- - -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- - -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen

Praxisöffnungszeiten
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte in dringenden medizinischen Notfällen an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst im Uniklinikum, Baldinger Straße
(Eingang Ost, Ebene 0) auf den Lahnbergen in Marburg. Die Zentrale ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 19:00 – 24:00 Uhr | Mittwoch und Freitag: 14:00 – 24:00 Uhr | Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 – 24:00 Uhr